18.07.2025

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung - 30.07.2025

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung - 30.07.2025

Bekanntmachungen / 08.07.2025

Vermögensgebühr für Werbemaßnahmen - Neuigkeit und Fälligkeit 2025

Wie bereits in einer Kurzinfo angekündigt wurde ab 1. Juli 2025 der Steuereinzugsservice für die Vermögensgebühr...

Bekanntmachungen / 02.07.2025

Dr. Elisabeth Hofer - Vertretung

Es wird mitgeteilt, dass Frau Dr. Elisabeth Hofer während ihrer Abwesenheit wie folgt vertreten wird:...

Bekanntmachungen / 24.06.2025

Informationen bezüglich der Gebrauchtkleidersammlung

Wie aus den Medien zu entnehmen war, wird die CARITAS die Gebrauchtkleidersammlung beenden. Dies trifft...

Bekanntmachungen / 17.07.2025

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung von einer Stelle in Vollzeit als Verwaltungsassistent/in (6. Funktionsebene)

Die Gemeinde Ahrntal gibt bekannt, dass ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung...

Bekanntmachungen / 19.06.2025

Energieteam

Wir suchen dich!  Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ahrntal, unsere Gemeinde ist seit dem Jahr...

Bekanntmachungen / 13.06.2025

Dr.in Arianna Pinazza: Erteilung eines befristeten Auftrages im Gesundheitssprengel Tauferer-Ahrntal

Wir teilen Ihnen mit, dass Frau Dr.in Arianna Pinazza mit Wirksamkeit 01.07.2025 ein befristeter Auftrag...

Alle Neuigkeiten

Aktuelles

Gemeindeblatt

Teldra 2-2024

Alle Ausgaben

Veranstaltungen

ab 19Juli
Sonstige

FlyCard - 1 Tag

Für die Nutzung des Start- und Landegeländes ist die FlyCard obligatorisch. Euro 5,00 für 1 Tag ...

ab 19Juli
Sonstige

FlyCard - 3 oder 7 Tage

Für die Nutzung des Start- und Landegeländes ist die FlyCard obligatorisch. Euro 5,00 für 1 Tag ...

19Juli
Ausflug, Führung, Tour

Bluehende Bergwiesen | Wanderung

Auf dem Kamm der Ochsenlenke öffnet sich der Blick auf die imposanten Berge des Zillertaler Hauptkammes....

Alle Veranstaltungen

Klimagemeinde

Klimagemeinde

Mit dem Projekt KlimaGemeinde soll eine nachhaltige Energie- und Umweltpolitik umgesetzt werden. Es ist ein konkreter Beitrag der Gemeindeverwaltung gegen die Klimaerwärmung und für eine ressourcenschonendere Gesellschaft.

Direkt informiert
Alle Details und Unterlagen finden Sie auf unserer Themenseite.